Lesung mit Mo Asumang: Mo und die Arier
Bei einer beeindruckenden Lesung der Filmemacherin, Künstlerin und Buchautorin Mo Asumang hatte der 11. Jg. die Gelegenheit, zum Thema Rassismus im Alltag zu diskutieren. Mo schildert in ihrem Buch Mo und die Arier, wie sie zunächst den tief verletzenden Rassismen ausgeliefert war und durch eine Todesdrohung in eine Zeit der hilflosen Angst gestürzt wurde. Ihre sich nach und nach entwickelnde Option, auf die Täter zuzugehen und diese dann mit Fragen, Fragen und noch mal Fragen zum Nachdenken zu bringen, hat ihr die Angst genommen und ihre Kreativität freigesetzt. So entstand unter anderem das oben genannte Buch. In immer wieder unterbrechenden Diskussionsphasen wurde die Sichtweise der Autorin deutlich und auf viele Fragen der Schüler*innen gab sie sehr persönliche Antworten. Eine besondere Veranstaltung, die in unser Konzept als Schule ohne Rassismus passt und evtl. am diesjährigen SOR-Tag für den 9. Jg. wiederholt werden kann. Gauri und Leon aus der 11d hatten die Moderation für die Lesung am Folgetag in der Vicelinkirche übernommen, die ebenfalls erfolgreich – weil nachdenklich machend – stattgefunden hat. Vielen Dank an Mo, Gauri und Leon! Vielen Dank auch an das Neumünsteraner Bürgernetzwerk für Demokratie Die NähMaSchine, das die Lesungen im Rahmen der Kulturreihe Literaturschal möglich gemacht hat.