Darstellendes Spiel
Darstellendes Spiel
Typisch - Eine Präsentation des Kurses Darstellendes Spiel 13.J. der Gemeinschaftsschule Faldera
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Rahmen des DS- Unterrichtes haben wir uns mit typischen Vorurteilen gegenüber Frauen und Männern beschäftigt und daraus eine etwa einstündige kaleidoskopartige Szenenfolge entwickelt. Choreos, selbst entwickelte Musik, mit wenigen Personen besetzte Szenen und Großszenen stehen im Zusammenhang mit einer besonderen Bühnenform: alle SchauspielerInnen haben eine solistische Kurz-Szene, die sie komplett selbst gestalten. Die Brechung und der Umgang mit den Vorurteilen stehen im Vordergrund.
Das Ergebnis wird am Mi.18.02. und am Do.19.02. jeweils um 19.00 Uhr auf der Bühne der Gemeinschaftsschule Faldera präsentiert. Eintrittskarten sind nur an der Abendkasse ab 18.30 Uhr für 3,-€ erhältlich.
Die Gemeinschaftsschule Faldera verfolgt seit mehreren Jahren den konsequenten Aufbau eines ästhetischen Schulprofils, zu dem unter anderem die DS-Kurse und die Profilkurse im Fach Musik gehören. Mit den jetzigen Aufführungen präsentiert das 2. Mal ein 13. Jahrgang in diesem Rahmen auf der Bühne. Sie sind Teil eines Ästhetikkonzeptes, das an vielen Terminen im Schuljahr Präsentationsplattformen bietet, so z.B. Kreativabende, Oberstufen-Musikabende, „Bühne 7", Vernissage zu alljährliche wechselnden Künstlern, die auf der Landesschau von unseren 10. Klassen ausgesucht werden, Big Band- und BläserGruppenkonzerte, DS-Unterricht mit Workshop-Aufführungen ab der 6. Klasse, MusikAktiv-Unterricht in der 5. und 6. Klasse usw.
Das Konzept verfolgt das Ziel der Persönlichkeitsstärkung durch die Erweiterung der gestalterischen Ausdrucksmöglichkeiten im ästhetischen Bereich, also insbesondere in den Fächern Kunst, Musik, DS und Sport.
Proben: Fr.13.02. 15.00-17.00 Uhr, Bühne
Di. 17.02. 9.00-12.00 Uhr, Bühne
Mit freundlichen Grüßen
Ingo Schlünzen
Der Kurs Darstellendes Spiel des 13.Jahrgang präsentiert stolz: TYPISCH
... ÜBER FRAUEN UND MÄNNER!
Endlich ist es wieder soweit! Am 18.02. & 19.02.2015 um jeweils 19:00 Uhr geht der Vorhang wieder auf:
Weiterlesen: Der Kurs Darstellendes Spiel des 13.Jahrgang... →