Informationen zu den neuen 5. Klassen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
da im kommenden Jahr die Infoveranstaltungen zur Anmeldung der neuen 5. Klassen bei uns an der Schule anders ablaufen müssen, finden Sie und Ihr hier die wichtigsten Informationen in einem Video. Alle weiteren Informationen gibt es auf unserer Themenseite NEUER 5. JAHRGANG.
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Notbetreuung an der GeFa (Mi-Fr)
Liebe Eltern,
heute am Montag (14.12.) und morgen am Dienstag (15.12.) findet an der GeFa für die Klassenstufen 5-7 Unterricht nach Plan statt. Das bedeutet, dass auch morgen der Unterricht in diesen Klassen vorerst von 8 Uhr bis 14:30 Uhr stattfindet (auch anschließende AGs werden gegeben).
Ab Mittwoch wird bis zum Ferienbeginn am Freitag eine Notbetreuung im Rahmen des Lockdowns zur Verfügung gestellt:
Diese Notbetreuung ermöglicht es Ihnen, Ihre Kinder Mittwoch und Donnerstag von 8 Uhr bis 14:30 Uhr und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr in der Schule betreuen zu lassen. Bitte melden Sie Ihre Kinder für eine bessere Organisation zu einer solchen Notbetreung über die Klassenlehrkräfte an. Die Kinder dürfen selbstverständlich aber auch ohne Anmeldung in der Schule erscheinen.
Vielen Dank!
Weihnachtsveranstaltung heute 19 Uhr ONLINE
Liebe Schüler:innen, liebe Kolleg:innen, liebe Freunde und Eltern!
Am Dienstag, den 15.12.2020 um 19 Uhr ist Weihnachtsveranstaltung!
Wir haben wieder verschiedenste musikalische Beiträge zur Weihnachtszeit zusammengestellt und laden euch herzlich ein den Dienstagabend mit uns zu verbringen.
Der Eintritt ist frei – über Spenden an unseren Förderverein freuen wir uns natürlich sehr.
Essen und Getränke darfst du gerne mitbringen, aber auch deine eigene Sitzgelegenheit solltest du dabeihaben, denn wir treffen uns bei YouTube – um genau zu sein, hier: https://www.youtube.com/channel/UCbJTJyOhIvNFiysx9lq7eCg
![]() |
Aus bekannten Gründen müssen wir leider auf unsere zwei live-vor-Ort-Konzerte verzichten, hoffen aber, dass ihr online dabei seid. Auf jeden Fall zu sehen und zu hören sein werden:
Bigband, Eltern-Lehrer:innen-Schüler:innen-Chor, Chor der Musikanten, BläserGruppen, MusikAktiv 5
An weiteren Beiträgen der Musikprofile arbeiten wir noch und hoffen darauf, dass wir diese noch fertigstellen dürfen. Wir freuen uns euch online zu treffen!
Eure Musiklehrer
Christian Herzberg, Christoph Merkel, Christoph Rohlfing, Ingo Schlünzen, Peer Schröder
Bank-Verbindung des Fördervereins - IBAN: DE68 2105 1275 0010 0131 00 - BIC: NOLADE21BOR
P.S.: Verbreitet diese Veranstaltung bitte gerne auf allen Plattformen dieser Welt – lasst die virtuelle Bude voll werden 😉
Elternanschreiben zum Lockdown ab 14.12.20
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
hier finden Sie und Ihr den Brief des Bildungsministeriums zum erneuten Lockdown und dem Unterricht ab 14.12.2020:
Förderverein Mitgliederversammlung digital
Liebe Mitglieder des Fördervereins, wir müssen aus aktuellem Anlass die Mitgliederversammlung in anderer Form stattfinden lassen. Da wir uns nicht in der Schule treffen dürfen, werden wir eine Videokonferenz durchführen. Dazu brauchen Sie, braucht ihr einen Zugang zu der Konferenz über Handy oder Computer. Christoph Rohlfing hat das für uns schon vorbereitet, wir wollen zur Sicherheit heute um 17 Uhr mal einen Test durchführen, ob alle , die teilnehmen wollen, auch die technischen Voraussetzungen haben, daran teilzunehmen. Es wäre prima, wenn diejenigen, die teilnehmen wollen, sich kurz bei Email bei mir melden, damit wir wissen mit wem wir heute zur Probe rechnen können, oder auch wenn es heute nicht geht aber am Montag zu der bekannten Zeit die Teilnahme gewünscht wird. Ich gehe davon aus, dass die bereits angemeldeten Mitglieder dabei sind. Dann wünsche ich jetzt viel Erfolg mit der Technik, es ist auch für ungeübte nicht schwer. Und hoffentlich bis nachher. Klicken Sie auf den folgenden Link, um dem Meeting beizutreten: https://meet.jit.si/GeFa-Förderverein-Mitgliederversammlung
Stellungnahme zu den Angriffen auf den LEB-Vorsitzenden
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Freundinnen und Freunde der GeFa,
mit großem Erschrecken mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass der Landeselternbeiratsvorsitzende für Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein, Herr Thorsten Muschinski, für seinen engagierten Einsatz für Eltern, Kinder und Schule massiv angefeindet wird und er uns seine Familie anonym bedroht werden.
Die von ihm gestartete Umfrage, ob die Maskenpflicht in Schulen über den 31.10. hinaus verlängert werden sollte, war bewusst ergebnisoffen angelegt und sollte an das Ministerium weitergeleitet werden, um die Elternstimmen deutlich zu machen. Eine Gruppe von Personen, die offensichtlich Corona leugnen und nicht an einer sachlichen Auseinandersetzung interessiert sind, hat dazu aufgerufen, diese Umfrage zu manipulieren, so dass diese abgebrochen werden musste. Darüber hinaus wurde Herr Muschinski in Mails und über die sozialen Medien angefeindet und bedroht, teilweise auch unter Einbeziehung seiner Familie.
Die Gemeinschaftsschule Faldera stellt sich ausdrücklich solidarisch an die Seite unseres Landeselternbeiratsvorsitzenden und verurteilt die gegen ihn gerichteten Aktionen auf das Schärfste. Erfolgreiche Elternarbeit darf und muss auch kontrovers sein, aber es darf auf keinen Fall dazu kommen, dass persönliche Attacken und Umfragemanipulationen für ein legitimes Mittel gehalten werden, Protest auszudrücken.
Wir unterstützen die Arbeit von Herrn Muschinski und danken ihm persönlich sehr für seinen Einsatz, von dem er sich hoffentlich nicht abhalten lässt.
Norbert Freund