Sieger der ersten GeFa Chess Open
Da im Zuge der Corona-Einschränkungen viele Sport-AGs pausieren müssen, gibt es eine Neuerung an der Gemeinschaftsschule Faldera: Eine Schach-AG, an der auch aus dem Homeschooling teilgenommen werden kann. Nach den einleitenden Trainingseinheiten, die sich an AnfängerInnen und Fortgeschrittene richten, konnten die SchülerInnen jetzt ihre Fähigkeiten im ersten Turnier erproben. Ungeschlagen belegte dabei der Elftklässler Leonidas Sophocleous den Spitzenplatz. Da nach dem Schweizer System gespielt wurde, konnten aber unabhängig vom Ausgang ihres ersten Spiels alle TeilnehmerInnen vier Matches absolvieren. Im Sommer wird Leonidas beim zweiten Turnier des Jahres dann seinen Titel verteidigen müssen, da viele motivierte Nachwuchs-Beth Harmons schon fleißig trainieren, um ihn beim nächsten Mal auch mal Schachmatt setzen zu können. Sei auch auch du dabei!
![]() |
Neuer Mensa-Betreiber ab 15.03.
Liebe Schulgemeinschaft,
wir haben einen neuen Betreiber für die Mensa gefunden und ab Montag dem 15.03. wird es schon das erste Essen geben! Bestellen kann man das essen HIER.
GeFa - Anmeldung 5. Klassen
Liebe Eltern der neuen 5. Klassen,
wir freuen uns sehr, dass Sie Ihr Kind an unserer Schule anmelden möchten.
Aufgrund der aktuellen Hygienemaßnahmen während der Pandemie beachten Sie bitte folgende Punkte:
Termine:
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit unserem Sekretariat
(Telefon: 04321-942-4510 und 04321-942-4511).
Anmeldezeiten: vom 18.02.2021 bis 03.03.2021, täglich 8.00 bis 14.30 Uhr
Samstag 20.02.2021, 8.00 bis 12.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Unterlagen:
- Original des Anmeldescheins der Grundschule
- letztes Halbjahreszeugnis mit Entwicklungsbericht (Kopie)
- Legasthenie-Bescheinigung/Lernplan falls vorhanden (Kopie)
- Impfpass bzw. Nachweis der Masernschutzimpfung im Original
- Wenn möglich, bringen Sie bitte den ausgefüllten „Anmeldebogen für die Schule“ mit
(den Download finden Sie auf der homepage).
Parken und Eingang zur Schule:
Bitte kommen Sie allein zur Anmeldung Ihres Kindes!
Der kleine Parkplatz direkt an der Franz-Wieman-Straße(zweite Einfahrt) ist für Sie reserviert.
Der Nebeneingang und der Weg zum Sekretariat sind ausgeschildert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Online-Weihnachtskonzert - Eine Kritik
Kritik von Lisa-Marie Schmauder
Jeder versucht aus der momentanen Lage das Beste zu machen. Die Corona-Maßnahmen können für alle sehr herausfordernd sein oder aber sie bringen uns auf ein ganz neues Level der Kreativität. So haben die Musiklehrer unserer Schule sich der Herausforderung gestellt und das alljährliche Weihnachtskonzert trotz der vorhandenen Schwierigkeiten stattfinden lassen. Dies erfolgte durch einen Livestream der am 15.12.2020 ausgestrahlt wurde. Wie jedes Jahr haben viele engagierte SchülerInnen, LehrerInnen, aber auch ehemalige SchülerInnen und LehrerInnen daran teilgenommen.Dank Herrn Merkels Erfahrung mit dem Projekt ``Konzerthelden ́ ́ und dem tollen Technikteam war es möglich einen Livestream auf die Beine zu stellen. Stücke wurden geprobt, aufgenommen und letztendlich zu einem zusammenhängenden Video zusammengeschnitten.Der Livestream ist gefüllt mit einer großen Variation von Musikbeiträgen. Eine Variation von Bläsergruppen, über traditionelle Weihnachtslieder, bis hin zu viel Gesang und sogar eine Tanzeinlage war mit dabei. Die Bläsergruppen sind zum einen Fünft-und Sechstklässler, die ihr Können unter Beweis gestellt haben und zum anderen die GeFa-Bigband. Der Gesang erstreckt sich von Pop-und Rock Songs bis hin zu selbstgeschriebenen Liedern, aber natürlich durften auch traditionelle Weihnachtslieder nicht fehlen.Das Weihnachtskonzert war auch im Jahr 2020 wieder eine Veranstaltung für Jung und Alt.Nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Mitsingen. Doch auch alle die daran mitgewirkt haben, hatten sehr viel Spaß bei der Umsetzung.Wie Sie sehen war das Weihnachtskonzert trotz der Komplikationen und der fehlenden Atmosphäre der Verbundenheit der Schülerschaft ein großer Erfolg. Dennoch hoffen wir im Jahr 2021 wieder ein Livekonzert genießen zu können.
Informationen zu den neuen 5. Klassen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
da im kommenden Jahr die Infoveranstaltungen zur Anmeldung der neuen 5. Klassen bei uns an der Schule anders ablaufen müssen, finden Sie und Ihr hier die wichtigsten Informationen in einem Video. Alle weiteren Informationen gibt es auf unserer Themenseite NEUER 5. JAHRGANG.
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Notbetreuung an der GeFa (Mi-Fr)
Liebe Eltern,
heute am Montag (14.12.) und morgen am Dienstag (15.12.) findet an der GeFa für die Klassenstufen 5-7 Unterricht nach Plan statt. Das bedeutet, dass auch morgen der Unterricht in diesen Klassen vorerst von 8 Uhr bis 14:30 Uhr stattfindet (auch anschließende AGs werden gegeben).
Ab Mittwoch wird bis zum Ferienbeginn am Freitag eine Notbetreuung im Rahmen des Lockdowns zur Verfügung gestellt:
Diese Notbetreuung ermöglicht es Ihnen, Ihre Kinder Mittwoch und Donnerstag von 8 Uhr bis 14:30 Uhr und Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr in der Schule betreuen zu lassen. Bitte melden Sie Ihre Kinder für eine bessere Organisation zu einer solchen Notbetreung über die Klassenlehrkräfte an. Die Kinder dürfen selbstverständlich aber auch ohne Anmeldung in der Schule erscheinen.
Vielen Dank!