Stellungnahme zu den Angriffen auf den LEB-Vorsitzenden
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Freundinnen und Freunde der GeFa,
mit großem Erschrecken mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass der Landeselternbeiratsvorsitzende für Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein, Herr Thorsten Muschinski, für seinen engagierten Einsatz für Eltern, Kinder und Schule massiv angefeindet wird und er uns seine Familie anonym bedroht werden.
Die von ihm gestartete Umfrage, ob die Maskenpflicht in Schulen über den 31.10. hinaus verlängert werden sollte, war bewusst ergebnisoffen angelegt und sollte an das Ministerium weitergeleitet werden, um die Elternstimmen deutlich zu machen. Eine Gruppe von Personen, die offensichtlich Corona leugnen und nicht an einer sachlichen Auseinandersetzung interessiert sind, hat dazu aufgerufen, diese Umfrage zu manipulieren, so dass diese abgebrochen werden musste. Darüber hinaus wurde Herr Muschinski in Mails und über die sozialen Medien angefeindet und bedroht, teilweise auch unter Einbeziehung seiner Familie.
Die Gemeinschaftsschule Faldera stellt sich ausdrücklich solidarisch an die Seite unseres Landeselternbeiratsvorsitzenden und verurteilt die gegen ihn gerichteten Aktionen auf das Schärfste. Erfolgreiche Elternarbeit darf und muss auch kontrovers sein, aber es darf auf keinen Fall dazu kommen, dass persönliche Attacken und Umfragemanipulationen für ein legitimes Mittel gehalten werden, Protest auszudrücken.
Wir unterstützen die Arbeit von Herrn Muschinski und danken ihm persönlich sehr für seinen Einsatz, von dem er sich hoffentlich nicht abhalten lässt.
Norbert Freund
Kiellauf 2020 - Etwas anders
Der Kiellauf 2020 lief anders. 8 laufwillige SportlerInnen der 12c traten am letzten Freitag (18.09) bei fast tropischen Temperaturen zum „Kiellauf 2020 … läuft anders“ an. Wieso „läuft anders“? - Weil der Traditionslauf an der Förde, wie auch viele andere Veranstaltungen, in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer fielen. Doch die Initiatoren des Kiellaufs planten um und veranstalteten das Laufevent anders. So wurde den willigen Läufern die Möglichkeit gegeben im Zeitraum von einer Woche ihre gewählte Distanz zu laufen und das Ergebnis zu übermitteln. Gesagt, getan. Um 12.30 Uhr wurde sich getroffen, das offizielle Kiellauf-Shirt ausgeteilt, Startnummern vergeben und die obligatorische Banane vor dem Lauf in kleiner Runde verzerrt. Um 13.00 Uhr war dann der „Startschuss“ und die Laufwilligen begaben sich auf die 10,4km lange Strecke. Begleitet von Versorgungsfahrrädern, wurde von Anfang an Tempo gemacht und eine Gruppe von 3 Läuferinnen setzte sich früh ab. Mit immer mehr Kilometern in den Beinen und der einen oder anderen kleinen Steigerung wurden die Beine sichtlich schwerer. Doch alle Läufer/innen kamen ins Ziel und haben den spätsommerlichen Temperaturen standgehalten! Großes Lob dafür! Zum Abschluss wurde gemeinschaftlich gegrillt, der Abend und die Sonne genossen. Im nächsten Jahr gehts wieder los und dann hoffentlich auch an der Förde!